TECHNISCHE INNOVATION UND

AUDIOPHILE ÄSTHETIK

ZerRes-Produkte sind mehr als Möbel.
Sie sind eine Hommage an die handwerkliche Präzision und der Liebe zur Musik.
Sie bilden die Brücke zwischen technischer Innovation und audiophiler Ästhetik - ein Manifest für pure Klangwiedergabe.

Ikonisches Design

Im offenen Zustand sind Geräte leicht zugänglich und können aufgrund der hohen Belastbarkeit auch beim Ein- und Ausbau auf der Klappe abgestellt werden.

Akkustisch perfekte Konstruktion

Hohe Belastbarkeit – auch für sehr schwere Komponenten geeignet

Klappe schließt mit umlaufender Dichtung bündig zum Möbelkörper ab, so dass keine Vibrationen entstehen können und ein optisch einheitliches Gesamtbild entsteht.

Im offenen Zustand sind Geräte leicht zugänglich und können aufgrund der hohen Belastbarkeit auch beim Ein- und Ausbau auf der Klappe abgestellt werden.

Engineered in co-operation with

-audio-audioHighend Tuning

Warum ZerRes?

ZerRes steht für Zero Resonance. Damit verfolgen wir bei unseren Hifi-Möbeln die konsequente Eliminierung von Körperschall und Eigenresonanzen von Hifi-Komponenten, um dem Ziel einer möglichst natürlichen Musikwiedergabe noch einen Schritt näher zu kommen. Konsequenterweise beginnt das mit der resonanzfreien Aufstellung Ihrer Hifi-Komponenten. Das ZerRes-High-End- Hifi-Sideboard wurde unter der Maßgabe maximaler Vermeidung von mechanischen Störeinflüssen, die innerhalb von Hi-Fi Komponenten entstehen und benachbarte Geräte negativ beeinflussen können, entwickelt. Zur technisch und akustisch optimalen Aufstellung hochwertiger HiFi-Komponenten galten bisher HiFi-Racks als ultima Ratio.

Das ZerRes-Sideboard hat jedoch gegenüber Hifi-Racks entscheidende Vorteile:

01
Akustisch perfekte Konstruktion

Durch die besonders massive und vibrationsfreie Konstruktion wird eine optimale mechanische Entkopplung erreicht, um Körperschalleinflüsse (zum Beispiel von Lautsprechern) wirkungsvoll zu eliminieren. Bei der Entwicklung des Produkts flossen unter anderem das Know-how und die langjährige Erfahrung des deutschen High-End-Zubehörspezialisten bFly-audio ein. In enger Abstimmung mit den Entwicklern von bFly-audio verwenden wir speziell für unsere Anwendungen optimierte Dämpferelemente sowohl in maximal effizienter Weise als auch optisch unauffällig und dort, wo sie am besten wirksam werden.

Die Talis Dämpfungselemente in der Bodenplatte ermöglichen zudem die einfache und präzise waagerechte Ausrichtung des Sideboards.

02
Lösung aller Kabelprobleme

Die Verbindungskabel sind in der Professional-Version mit Klappen unsichtbar und wirken daher nicht störend auf den optischen Gesamteindruck.

03
Ikonisches Design

Eine ästhetisch ansprechende Präsentation optisch besonders attraktiver Geräte der Hifi-Anlage im Wohnraum gelingt aufgrund der horizontalen Anordnung besser. Zudem lassen sich optisch weniger attraktive Geräte besser verbergen. Mit edlen Materialien, innovativer Form und hochwertigen Oberflächen können im Wohnzimmer Designakzente gesetzt werden. Darüber hinaus besteht Platz für weitere attraktive Einrichtungsgestaltung, z.B. durch Kunst- oder Dekorationsobjekte, die den rein technischen Charakter der Hifi-Präsentation auflösen oder verstärken können.

04
Optimale Position im Hörzimmer

Eine in der Regel praktisch sinnvolle Aufstellung, mittig zwischen den Stereo-Lautsprechern ggü. dem Hörplatz ist realisierbar. Da diese Position auch meist für Film- und Fernsehabende genutzt wird, wird ein an der Wand montierten Bildschirm nicht verdeckt. 

05
Gestalterische Freiheit

Viel Aufstellungsfläche auf der obersten Ebene, Geräte in den unteren Ebenen sind gut erreichbar.

06
Auch für sehr schwere Komponenten

Hohe Belastbarkeit der Trägerelemente, so dass auch extrem schwere Komponenten wie zum Beispiel bestimmte Plattenspieler, Netzfilter, Verstärker und Endstufen problemlos untergebracht werden können. Die Belastbarkeit der Deckplatte sowie der untersten Ebene beträgt bis zu 200 kg. In den Fächern der zweiten Ebene können Komponenten mit einem Gesamtgewicht von maximal 100 kg untergebracht werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein perfekt gestyltes Möbelstück das auch höchste Ansprüche an die Klangqualität ihrer Anlage erfüllt.

Kunden, die ZerRes vertrauen

"Das ZerRes-Sideboard hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und meine Hörgewohnheiten revolutioniert! Die Zero-Resonance-Technologie ist nicht nur ein Marketingversprechen, sondern hörbar - jede Nuance meiner Lieblingsstücke kommt nun kristallklar zur Geltung, ohne die geringsten Verfärbungen durch Körperschall. Optisch ist es ein absoluter Traum: Die schwebende Deckplatte mit ihrer charakteristischen Schattenfuge verleiht meinem Wohnzimmer eine zeitlose Eleganz, die Besucher regelmäßig zum Staunen bringt. Nach 30 Jahren in der HiFi-Szene kann ich sagen: Dieses Möbelstück ist nicht nur funktional perfekt, sondern auch ein echtes Kunstwerk, das meine Leidenschaft für Musik auf eine neue Ebene hebt."
Markus K.
Audiophiler seit 25 Jahren, Saarbrücken
"In über 20 Jahren als spezialisierter HiFi-Händler habe ich unzählige Rack-Systeme und Möbellösungen verkauft, aber das ZerRes-Sideboard stellt eine neue Kategorie dar. Meine Kunden schätzen besonders die Möglichkeit, ihre wertvollen Komponenten ästhetisch ansprechend zu präsentieren, ohne auf technische Perfektion zu verzichten. Die unsichtbare Kabelführung löst ein Problem, das bei herkömmlichen Racks immer wieder zu Diskussionen führt. Verkaufstechnisch überzeugt mich die Flexibilität: Von schweren Class-A-Endstufen bis hin zu empfindlichen Analog-Quellen findet alles seinen optimalen Platz. Die Kombination aus professioneller bFly-Audio-Dämpfungstechnik und der eleganten Erscheinung macht es zu einem Alleinstellungsmerkmal in meinem Sortiment - ein Produkt, das sowohl HiFi-Puristen als auch designbewusste Kunden gleichermaßen begeistert."
Thomas R.
Hifi Händler, Berlin
"Als langjähriger Experte für HiFi-Messtechnik war ich zunächst skeptisch, doch die technischen Daten des ZerRes-Sideboards sprechen eine klare Sprache. Die Kombination aus bFly Dämpferfüßen eliminiert Körperschall messbar effektiver als herkömmliche Rack-Lösungen. Die kraftschlüssigen Materialverbindungen mit Präzisionsdübeln und das verwindungsfeste Schichtholz gewährleisten eine akustisch tote Konstruktion ohne Eigenresonanzen. Besonders beeindruckend ist die Belastbarkeit von bis zu 200 kg bei gleichzeitiger perfekter Nivellierung über die stufenlos verstellbaren Talis-Füße. Das reduzierte Design mit den matten Oberflächen und der präzisen Fugenführung unterstreicht die kompromisslose 'Form follows Function'-Philosophie aus meiner Sicht optimal."
Dr. Stefan M.
HiFi-Berater und Messtechniker, Dortmund