TECHNISCHE INNOVATION UND
Ikonisches Design
Im offenen Zustand sind Geräte leicht zugänglich und können aufgrund der hohen Belastbarkeit auch beim Ein- und Ausbau auf der Klappe abgestellt werden.
Akkustisch perfekte Konstruktion
Hohe Belastbarkeit – auch für sehr schwere Komponenten geeignet
Klappe schließt mit umlaufender Dichtung bündig zum Möbelkörper ab, so dass keine Vibrationen entstehen können und ein optisch einheitliches Gesamtbild entsteht.
Im offenen Zustand sind Geräte leicht zugänglich und können aufgrund der hohen Belastbarkeit auch beim Ein- und Ausbau auf der Klappe abgestellt werden.
Engineered in co-operation with
ZerRes steht für Zero Resonance. Damit verfolgen wir bei unseren Hifi-Möbeln die konsequente Eliminierung von Körperschall und Eigenresonanzen von Hifi-Komponenten, um dem Ziel einer möglichst natürlichen Musikwiedergabe noch einen Schritt näher zu kommen. Konsequenterweise beginnt das mit der resonanzfreien Aufstellung Ihrer Hifi-Komponenten. Das ZerRes-High-End- Hifi-Sideboard wurde unter der Maßgabe maximaler Vermeidung von mechanischen Störeinflüssen, die innerhalb von Hi-Fi Komponenten entstehen und benachbarte Geräte negativ beeinflussen können, entwickelt. Zur technisch und akustisch optimalen Aufstellung hochwertiger HiFi-Komponenten galten bisher HiFi-Racks als ultima Ratio.
Durch die besonders massive und vibrationsfreie Konstruktion wird eine optimale mechanische Entkopplung erreicht, um Körperschalleinflüsse (zum Beispiel von Lautsprechern) wirkungsvoll zu eliminieren. Bei der Entwicklung des Produkts flossen unter anderem das Know-how und die langjährige Erfahrung des deutschen High-End-Zubehörspezialisten bFly-audio ein. In enger Abstimmung mit den Entwicklern von bFly-audio verwenden wir speziell für unsere Anwendungen optimierte Dämpferelemente sowohl in maximal effizienter Weise als auch optisch unauffällig und dort, wo sie am besten wirksam werden.
Die Talis Dämpfungselemente in der Bodenplatte ermöglichen zudem die einfache und präzise waagerechte Ausrichtung des Sideboards.
Die Verbindungskabel sind in der Professional-Version mit Klappen unsichtbar und wirken daher nicht störend auf den optischen Gesamteindruck.
Eine ästhetisch ansprechende Präsentation optisch besonders attraktiver Geräte der Hifi-Anlage im Wohnraum gelingt aufgrund der horizontalen Anordnung besser. Zudem lassen sich optisch weniger attraktive Geräte besser verbergen. Mit edlen Materialien, innovativer Form und hochwertigen Oberflächen können im Wohnzimmer Designakzente gesetzt werden. Darüber hinaus besteht Platz für weitere attraktive Einrichtungsgestaltung, z.B. durch Kunst- oder Dekorationsobjekte, die den rein technischen Charakter der Hifi-Präsentation auflösen oder verstärken können.
Eine in der Regel praktisch sinnvolle Aufstellung, mittig zwischen den Stereo-Lautsprechern ggü. dem Hörplatz ist realisierbar. Da diese Position auch meist für Film- und Fernsehabende genutzt wird, wird ein an der Wand montierten Bildschirm nicht verdeckt.
Viel Aufstellungsfläche auf der obersten Ebene, Geräte in den unteren Ebenen sind gut erreichbar.
Hohe Belastbarkeit der Trägerelemente, so dass auch extrem schwere Komponenten wie zum Beispiel bestimmte Plattenspieler, Netzfilter, Verstärker und Endstufen problemlos untergebracht werden können. Die Belastbarkeit der Deckplatte sowie der untersten Ebene beträgt bis zu 200 kg. In den Fächern der zweiten Ebene können Komponenten mit einem Gesamtgewicht von maximal 100 kg untergebracht werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein perfekt gestyltes Möbelstück das auch höchste Ansprüche an die Klangqualität ihrer Anlage erfüllt.